Diese Möglichkeiten hast Du
- Coursera
Auf Coursera gibt eine große Auswahl an Kursen und Spezialisierungen zu den unterschiedlichsten Themen. Neben Bereichen wie Kunst und Geisteswissenschaften oder Wirtschaft, kannst du dort eben auch das Coden erlernen. Eingestellt wurden die zahlreichen Kurse von den mehr als 150 Partneruniversitäten und Bildungsinstitutionen der Plattform. Auf Grund dessen sind die Coursera-Kurse eher theoretisch ausgelegt und an den Lehrplan der entsprechenden Unis orientiert. Sie kosten zwischen 29 und 99$ und nach erfolgreicher Beendigung, hast Du die Möglichkeit ein Zertifikat zu erhalten.
- Pluralsight (früher Code School)
Neben Videotutorials zu den unterschiedlichsten Sprachen, wie zum Beispiel Python, Javascript, Java, C# oder Ruby, gibt es auf Pluralsight sogenannte Code-Challenges, bei denen man das gelernte Wissen direkt anwenden kann. Doch nicht nur Programmiersprachen kannst Du auf Pluralsight erlernen, die Plattform bietet auch Kurse zu Themen wie Cyber Security, Malware Analytics oder Machine Learning an. Auf Pluralsight gibt es mehrere kostenlose Angebote, ein vollständiger Zugriff kostet Dich 35$ pro Monat oder 299$ im Jahr.
- Codecademy
Bereits mehr als 45 Millionen Lernende nutzen Codecademy, um Kurse zu verschiedenen Programmiersprachen wie Python, Javascript, Java, HTML, CSS, C#, PHP oder Ruby zu absolvieren. Das Tempo der Kurse richtet sich dabei nach Deinem eigenen Lernrhythmus. Neben Übungen, um das gelernte Wissen anzuwenden, gibt es auf Codecademy auch ein Forum für Fragen und Antworten. Die meisten Kurse sind kostenlos, es gibt aber auch eine kostenpflichtige Pro-Version für 36€ im Jahr.
- Udemy
Mit mehr als 100.000 Kursen und 30 Millionen TeilnehmerInnen ist Udemy einer der Vorreiter der Online-Kursplattformen. Udemy bietet beispielsweise Kurse zur Webentwicklung, zu Programmiersprachen oder zur Spieleprogrammierung an. Neben eher theoretisch ausgelegten Kursen gibt es auch praxisorientierte Angebote, bei denen Du Lösungen einreichen kannst und anschließend eine Rückmeldung bekommst. Die meisten Udemy-Kurse sind kostenpflichtig, oft gibt es aber Angebote und Preisreduzierungen.
- SoloLearn
Die App SoloLearn stellt mit Kursen zu Sprachen wie HTML, CSS, PHP oder SQL eine Möglichkeit dar, dass Coden ganz mobil am Smartphone zu erlernen. Die Kurse sind in Sektionen unterteilt. Nach jeder Sektion hast Du die Möglichkeit eine Prüfung zu absolvieren und, sofern du diese bestanden hast, ein Zertifikat zu erhalten. SoloLearn ist kostenlos für Android und iOS verfügbar; die kostenpflichtige Pro-Version ist frei von Werbung und bietet zusätzliche Features.
- Mimo
Auch mit Mimo hast Du die Möglichkeit an deinem iOS oder Android-Gerät kurze Lektionen zu mitunter HTML, Python, C++, C#, Swift oder PHP zu absolvieren. Du erhältst direktes Feedback, nachdem du eine der nur ein paar Minuten langen Lektionen abgeschlossen hast. Mimo ist für AnfängerInnen kostenlos, die Fortgeschrittenen-Lektionen kannst Du nur mit der Premium-Version bearbeiten.
Kommentar schreiben